Zahnarztpraxis Dr. Jablonski in Lollar
Gesunderhaltung und optimale Versorgung Ihrer Zähne und Ihres Zahnhalteapparates
Ärzte
Dr. med. dent. Boris Jablonski
- Zahnarzt -
Dr. med. dent. Boris Jablonski, MHCS
Beruflicher Werdegang
• 1991-1995: Ausbildung zum Zahntechniker
• 1995-2001: Beschäftigung als angestellter Zahntechniker
• 2001: Allgemeine Fachhochschulreife (Abendgymnasium)
• 2006: Staatsexamen Zahnmedizin (Philipps-Universität Marburg)
• 2008: Promotion zum Dr. med. dent.
• Seit 2010: Selbständig in eigener Praxis in Lollar
• 2021: Abschluss postgradualer Studiengang „Freiberufliche Selbstverwaltung und Praxismanagement“ (AS Akademie, 11. Studiengang), Erlangung der Bezeichnung „Manager in Health Care Systems (MHCS)“
Zusätzliche Qualifikationen
• Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
• Fachkunde Digitale Volumentomographie (DVT)
Berufspolitisches Engagement
• Mitglied im Freien Verband
• Mitglied der Liste „Junge Liste Hessen“
• Mitglied der Delegiertenversammlung der LZKH
• Delegierter der LZKH für die Hauptversammlung der Bundeszahnärztekammer-Stellvertreter
• Mitglied im Schlichtungsausschuss I der LZKH
• Mitglied der Prüfungskommission zur Feststellung des Kenntnisstandes (Gleichwertigskeitsprüfungen) der LZKH
• Gutachter der LZKH (2016-2022)
• Mitglied im Haushaltsausschuss der LZKH
• Mitglied der Vertreterversammlung der KZVH
• Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss der KZVH
Auszeichnungen und Preise
• 2017: Wrigley Sonderpreis“ Niedergelassene Praxis und gesellschaftliches Engagement“ (DGZ)
• 2018: Präventionspreis der Bundeszahnärztekammer und CP GABA
• 2021: Präventionspreis der Bundeszahnärztekammer und CP GABA
Prof. Dr. med. dent. Anahita Jablonski-Momeni
- Zahnärztin -
Prof. (apl.) Dr. med. dent. Anahita Jablonski-Momeni, MHCS
• Angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Jablonski
• Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Medizinischen Zentrum für ZMK der Philipps-Universität Marburg, Abteilung für Kieferorthopädie
Beruflicher Werdegang
• 1998: Staatsexamen Zahnmedizin (Johannes Gutenberg Universität Mainz)
• Bis 2000: Ausbildungsassistentin in oralchirurgischer Praxis in Mainz
• 2000: Promotion zum Dr. med. dent.
• 2000-2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Medizinischen Zentrum für ZMK der Philipps-Universität Marburg, Abteilung für Kinderzahnheilkunde
• 2004: Ernennung zur Oberärztin der Abteilung für Kinderzahnheilkunde
• 2009: Habilitation, Erlangung der Venia Legendi für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
• 2011: Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin (apl.)
• 2012: Forschungs- und Lehraufenthalt in Australien (Cairns, James Cook University)
• Seit 2017: Forschungskoordinatorin, Abteilung für Kieferorthopädie, Medizinisches Zentrum für ZMK, Philipps-Universität Marburg
• 2023: Abschluss postgradualer Studiengang „Freiberufliche Selbstverwaltung und Praxismanagement“ (AS Akademie, 12. Studiengang), Erlangung der Bezeichnung „Manager in Health Care Systems (MHCS)“
Zusätzliche Qualifikationen
• Kinder- und Jungendzahnmedizin
• Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation
• Dentale Sedierung mit Lachgas
• Kieferorthopädie
• Fachkunde Digitale Volumentomographie (DVT)
Berufspolitisches Engagement
• Mitglied im Fachberaterausschuss der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen (KZVH)
• Mitglied im Vorstand der Ethikkommission der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH)
• Mitglied der Prüfungskommission zur Feststellung des Kenntnisstandes (Gleichwertigskeitsprüfungen) der LZKH
• Mitglied „Junge Liste Hessen“
Aktuelle Vorstandsarbeit
• Mitglied im Vorstand der „Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin“ (dgpzm)
• Mitglied im Vorstand der internationalen Fachgesellschaft „European Organisation for Caries Research“ (ORCA)
Auszeichnungen und Preise (Auswahl)
• Preis für hervorragende Lehre (Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg)
• Dental Education Award (DGZMK)
• Hufelandpreis (Stiftung Hufeland-Preis)
• Präventionspreis der Bundeszahnärztekammer und CP GABA
• Wrigley Prophylaxepreis (DGZ)
• Oral-B Prophylaxepreis (DGKiZ)
• Arnold-Biber Preis (DGKFO)
• Förderpreis digitale Zahnmedizin (Deutscher Ärzteverlag)
• Förderpreis Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
• Wissenschaftspreis Zahnärztekammer Niedersachsen
• Wissenschaftspreis des Zahnärztlichen Interessenverband Österreichs
ZA Andreas Ranft
- Zahnarzt -
Jovana Schulz
- Zahnärztin -
Brigitte Rinn
- Zahnärztin -
Anmeldung/Abrechnung
Claudia Kirsten
- Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte -
Sarah Czermak
- Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte -
Prophylaxe/Assistenz
Ann-Christin Hillenmayer
- Dentalhygienikerin -
Nina Liehr
- Zahnmedizinische Fachassistentin -
Raffaela Gangale
- Zahnmedizinische Fachassistentin -
Natalie Keil
- Zahnmedizinische Fachassistentin -
Anastasia Witkowsky
- Zahnmedizinische Fachassistentin -
Bärbel Moos
- Zahnmedizinische Fachassistentin -
Helena Lynker
- Zahnmedizinische Fachassistentin -